Die Art und Weise, wie ein Glas Wein präsentiert wird, kann den entscheidenden Unterschied im Geschmackserlebnis ausmachen. Traditionelle Weinflaschen werden in der Regel verkorkt und erst kurz vor dem Servieren geöffnet. Mit dem Aufkommen der evo-Weinspender mit Prepaid im privaten und gewerblichen Bereich wird Weinliebhabern nun jedoch eine Alternative geboten, die Bequemlichkeit, Nachhaltigkeit und einen anderen Ansatz zur Erhaltung der Weinqualität verspricht. Doch was ist die bessere Wahl: die traditionelle Flasche oder der modernere Weinspender? Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen.
Traditionelle Flaschen: Die klassische Option
Weinflaschen werden seit Jahrhunderten verwendet, und dies ist auch die am meisten bewährte Tradition geblieben. Sobald man die Weinflasche öffnet, kommt die Luft mit dem Wein in Berührung, so dass er atmet. Dadurch werden sein Geschmack und seine Aromen verstärkt. Für diejenigen, die jede Note in ihrem Glas mögen, ist dies ein Teil der Erfahrung beim Weintrinken.
Vorteile der traditionellen Flaschen
Nostalgie und Ritual: Das Öffnen einer Weinflasche ist eine Art besonderes Ritual, sei es bei Dinnerpartys, ruhigen Abenden zu Hause oder bei anderen wichtigen Anlässen. Der gesamte Vorgang führt zu einer ultimativen Kreation, in diesem Fall zu einem Erlebnis.
Konservierung des Weins: Bei richtiger Versiegelung kann die perfekte Reifung des Weins mehrere Jahre dauern, da er in der Flasche in einer perfekt versiegelten Umgebung aufbewahrt wird, wodurch der Reichtum und die Persönlichkeit des Weins im Laufe der Zeit erhalten bleiben.
Vielseitigkeit und Auswahl: Flaschen gibt es in Größen von 750 ml bis hin zu Magnumflaschen. Dies hängt von den Personen und dem Anlass ab. Zweitens lassen sich Flaschen leicht transportieren und an verschiedenen Orten aufbewahren, da bereits ein Aufbewahrungsmechanismus vorhanden ist.
Vorteile von Weinspendern:
Frische und Konservierung: In einem Weinspender wird ein inertes Gas wie Stickstoff oder Argon verwendet, um den Wein auch nach dem Ausschank zu konservieren. Das bedeutet, dass er nicht so leicht verdirbt; daher bleibt eine Flasche Wein viele Wochen, manchmal sogar Monate, frisch. Wenn man also daran interessiert ist, dass Wein immer verfügbar ist, bleibt der Wein im Spender für lange Zeit erhalten.
Bequemlichkeit: Ein Weinspender ermöglicht das einfache Ausgießen von Gläsern aus einer Flasche, ohne die ganze Flasche zu öffnen. Er ist die perfekte Lösung für Weinbars, Restaurants oder Privathaushalte, die eine kleine Portion Wein benötigen, ohne ihn aus einer Flasche auszugießen und zu verschütten.
Vielfalt und Individualisierung: Die meisten Weinspender sind mit einer Option für mehrere Weine ausgestattet, bei der in der Regel verschiedene Sorten gleichzeitig angeboten werden. So kann man die verschiedenen Weine probieren und vergleichen, ohne eine ganze Flasche zu nehmen. Das dürfte für Weinliebhaber, die Abwechslung lieben, ziemlich spannend sein.
Nachhaltigkeit: Weinspender sind in der Regel nachhaltig, weil sie den Wein viel länger frisch halten, und es gibt keine Einwegflaschen mehr. Es müssen weniger Flaschen geöffnet werden, so dass die Wahrscheinlichkeit der Verschwendung geringer ist, und selbst in gewerblichen Einrichtungen können die Portionen besser reguliert werden.
Welche ist die bessere Wahl?
Alles hängt von Ihren Vorlieben ab. Herkömmliche Weinflaschen eignen sich eher für Sammler, bei denen die Freude an der Verkostung eher mit der Idee der Alterung und dem Ritual des Öffnens einer Flasche zu tun hat. Sie sind auch praktisch für Menschen, die viele Sorten genießen und sie eher konventionell lagern wollen.
Weinspender sind jedoch die modernste Lösung für unbegrenzte Flaschen im Glas. In Gewerbebetrieben oder Haushalten mit verschiedenen Trinkern sorgen diese Geräte dafür, dass verschiedene Weine – unabhängig von Flaschenform oder flaschenhöhe wein– einfach und ohne Verschwendung serviert werden können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Optionen zwar ihre Vorteile haben, die Wahl zwischen Weinspendern und traditionellen Flaschen jedoch von Ihrem Lebensstil, Ihren Lagerungsbedürfnissen und dem von Ihnen bevorzugten Weintrink-Erlebnis abhängt. Ob Sie nun ein Weinkenner sind oder nur gelegentlich ein Glas Wein trinken, es gibt eine perfekte Wahl.